4-Organisation

Coverzugeschn

4.1 Herausforderungen der Organisationsgestaltung

Organisationen sind nicht nur Strukturen, also wer an wen berichtet. Das Geschäftssystem definiert den Zweck (Purpose) der Organisation. Neben Strukturen, sind auch Prozesse,  Kulturen und Menschen in einer Organisation wesentlich.

  • Management neu erfinden: Guru Gary Hamel sagt, das Unternehmen nur fit für die Zukunft sein könen, wenn sie fit für die Menschen werden. Ein auch technisch interessanter, aber etwas längerer Videoclip (17 Min.).

4.2 Primäre Strukturen der Organisation

Von Chandler stammt der Lehrsatz „Structure follows Strategy“. Die Multidivisonale Struktur (M-Form) ist danach die letzte Stufe der Entwicklung.

4.3 Prozesse, Projekte, Menschen

Nach Bartlett & Ghoshal sind heute „Purpose, Process and People“ (N-Form) die kritischen Erfolgsfaktoren.

  • Massenproduktion. Ich kenne keinen Comedyclip, der besser die Mängel der tradtionellen Massenproduktion persifliert als diesen (von Charlie Chaplin in „Moderne Zeiten“ abgesehen).
  • Steve Jobs über Management: “Menschen müssen durch Ideen überzeugt werden, nicht durch Hierarchien”, hält Steve Jobs hier fest.
  • Lean Management: Was bleibt?

4.4 Organisationskultur

Unter der Unternehmenskultur versteht man die Werte, Normen und Symbolsysteme, die von den Mitgliedern einer Organisation geteilt werden.

  • Edgar Schein, der renommierte Entdecker des  “Eisbergs” Unternehmenskultur mit einer überraschenden Standortbestimmung.
  • Beispiel Wall Street (1987)

4.5 Einflußgrößen der Organisationsgestaltung

Umfeld, Technologie, Menschen und Entwicklungsphase sind wichtige Ursachen für die Organisationsgestaltung.

4.6 Innovations-, Projekt- und Veränderungsmanagement

Die Gratwanderung zwischen radikaler Innovation und der Bewahrung des traditionellen Geschäfts ist eine Herausforderung für das Innovationsmanagement.

4.7 Startups und etablierte Unternehmen

4. 8 Herausforderung digitale
Transformation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s