VIDEOLINK: Nach Fukushima stellt sich die Risikofrage neu: „Ein Reaktorunfall alle 250.000 Jahre – eine solche statistische Aussage klingt beruhigend. Der Umstand, dass ein Reaktor nur um den Faktor zehn sicherer ist als ein Flugzeug, schon weniger.“ (Kauermann & Küchenhoff 2011) Zu diesem Ergebnis kommen die Autoren, wenn sie die beiden katastrophalen Unfälle – Tschernobyl und Fukushima – auf die Zahl der installierten Kernreaktoren beziehen und hypothetisch auf 15.000 Kernkraftwerke, das ist die Zahl der kommerziell betriebenen Flugzeuge auf der Welt, hochrechnen. ♦ 2.5.2
Mehr zum Disaster u.a. auf Arte.