Apple verspricht in diesem lustigen Werbeclip die Arbeit im Homeoffice zu verbessern. Inzwischen hat sich der Wind gedreht: „Das Silicon Valley will nicht mehr ins Büro“ schreibt die NZZ am 1. Juni 22. „Besonders im Technologiesektor, wo Fachkräfte rar sind, wird die Ablehnung der Büroarbeit zum Problem für die Firmen.“ (S.16) Für Elon Musk wird die Rückkehr in die Fabriken und Büros zur Gretchenfrage. Und in den Hochschulen: Klappt die Rückkehr zur Präsenzlehre? # 4.5.4
Archiv des Autors: selmanvid
Friendshoring: Neue Phase der Globalisierung?
Decoupling ist keine Antwort in der neuen Phase der Globalisierung. Das meint der Global Chair der BCG Group auf dem 2022 World Economic Forum. Die Vorstellung einer „Borderless World“ war allerdings nach Birkinshaw immer schon falsch. #5.1
Der Absturz: Wie Boeing vom Weg abkam

Gewinn vor Sicherheit: So argumentiert eine Netflix-Doku vom Februar 2022 über die Flugzeugabstürze der Boeing 737 MAX. In unserem Buch Unternehmensführung (Berlin/Boston 2022, S. 279) erklären wir die Hintergründe. ♦ 4.4
Warum Chips so schwer zu machen sind
Chipkrise: Mit dem EU Chips Act soll Europa seine Souveränität in dieser Schlüsselbranche zurückgewinnen (vgl. Interview in tagesschau24 vom 9. Feb. 22) Das wird kein Spaziergang sein erhellt dieser Videoclip. Mehr dazu hier. ♦ 5.1
Roboter im Lagerhaus
Internet der Dinge: Gegenwart, Utopie und Dystopie? ♦ 4.8
Quo vadis Büro?
RPA Robot Process Automation ist Prozessautomatisierung durch Software. Was heißt das für Bürojobs und Hochschulausbildung? ♦ 4.8
Human Robots: Partner oder Gegner?
Beeindruckend wie sich die Roboter von Boston Dynamics entwickelt haben. Hier fröhlich, aber als Killer-Roboter, ohne Gewissen, bedrohlich. ♦ 4.8
Schach-Revival durch Netflix-Film
„The Queens Game“ auf Netlflix löst einen Schach-Boom aus. Das Strategiespiel wurde schon oft totgesagt, als reizlos, weil Computer besser als Menschen sind und Ballerspiele attraktiver. ♦1
Die Autofabrik der Zukunft: Factory 56
Flexibel, effizient und nachhaltig ist der Anspruch der neuen Daimler-Fabrik in Sindelfingen – die Digitalisierung machts möglich. Ende 2020 wurde die neue Fabrik, vernetzt mit 5G, eröffnet. Zunächst wird die neue S-Klasse produziert. Ergänzend dieses Video zur Fertigung der C-Klasse. ♦ 4.8
Covid-19 und die Weltwirtschaft: Was tun?
Prägnanter Überblick von David Curr von „The Economist“ (12 Min.). ♦ 5.1