Lean Startup – passt das immer?

VIDEOLINK: Agile Managementkonzepte wie Effectuation, Design Thinking und Lean Startup sind aktuell. „Moderne Unternehmen verzichten immer häufiger auf einen Businessplan. Sie treten stattdessen direkt mit ihre potenziellen Kunden in Kontakt, erstellen minimalistische Prototypen und entwickeln so Schritt für Schritt ein marktfähiges Endprodukt. Diese Lean-Start-up-Methode taugt auch für Konzerne.“ (Blank 2013) Aber wird Planung damit überflüssig? ♦ 3.5.3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s