Generative AI Chatbots: Mehr Fakt als Fiction? Test: „Wenn Barack Obama und Angela Merkel eine Sandburg bauen“ Mehr: #4.8, Computerwoche, McKinsey & Company, Noam Chomsky und „Pause Giant AI Experiments“
Archiv der Kategorie: all videos
Anders lernen, anders prüfen: Einführung ChatGPT
Einfach mal anfangen. # 4.8
ChatGPT: Der neueste Hype der Künstlichen Intelligenz
Als Gamechanger, als Google-Killer wird ChatGPT gehypt. Die Unis könnten einpacken. Die erste Minute dieses Videos rüttelt auf. Mehr beispielsweise vom ZDF. Eine neuer Goldrausch für Investoren? Wir werden sehen. # 4.8
Von der Harvard Business School lernen …
Warum interaktive Präsenzlehre so wichtig ist.
Ein Plan ist noch keine Strategie
Roger Martin erklärt leicht verständlich den Unterschied auf den es ankommt: In einem instabilen Umfeld ist die herkömmliche Planung geradezu gefährlich. # 2.5
Der Absturz: Wie Boeing vom Weg abkam

Gewinn vor Sicherheit: So argumentiert eine Netflix-Doku vom Februar 2022 über die Flugzeugabstürze der Boeing 737 MAX. In unserem Buch Unternehmensführung (Berlin/Boston 2022, S. 279) erklären wir die Hintergründe. ♦ 4.4
Roboter im Lagerhaus
Internet der Dinge: Gegenwart, Utopie und Dystopie? ♦ 4.8
Quo vadis Büro?
RPA Robot Process Automation ist Prozessautomatisierung durch Software. Was heißt das für Bürojobs und Hochschulausbildung? ♦ 4.8
Human Robots: Partner oder Gegner?
Beeindruckend wie sich die Roboter von Boston Dynamics entwickelt haben. Hier fröhlich, aber als Killer-Roboter, ohne Gewissen, bedrohlich. ♦ 4.8
Schach-Revival durch Netflix-Film
„The Queens Game“ auf Netlflix löst einen Schach-Boom aus. Das Strategiespiel wurde schon oft totgesagt, als reizlos, weil Computer besser als Menschen sind und Ballerspiele attraktiver. ♦1