Mythos Konzernzentrale

VIDEOLINK: „Sie werden als Zeichen von Leistung und Erfolg bewundert, aber auch als Ort der Machtkämpfe und Bürokratie misstrauisch beäugt. Haben Konzernzentralen in Zeiten der digitalen Vernetzung und der Globalisierung noch einen Sinn? “ Diese Frage stellen Menz, Kunisch und Collins in der FAZ vom 28. Sept. 2015.

Eine Antwort gibt Björn Ambos von der Universität St. Gallen, der in diesem Videoclip zeigt, dass es darauf ankommt, ob ein „Parenting  Advantage“ vorliegt. ♦4.2.2

Mehr zum Thema Corporate Headquarters von Berger Unternehmensberatung hier.