Beeindruckendes Beispiel für virtuelle Realität. ♦ 4.8
Beeindruckendes Beispiel für virtuelle Realität. ♦ 4.8
Eine neue Art der Kriegsführung entwickelt sich nach Schießpulver und Atomwaffen durch autonome Waffensysteme. ♦ 4.8
Gesellschaftliche Spaltung? Außerordentlich weitsichtig ist dieser Beitrag von McAfee aus 2013 vor dem Hintergrund der politischen Entwicklung (mit deutschen Untertiteln). Er warnt davor, dem digitalen Vorreiter USA zu folgen (vgl. zur „Arbeit der Zukunft“ u.a. BMAS und HBS.) McAfee und Brynjolfsson, Forscher am MIT in Boston, analysieren Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Ihr neuester Beitrag zu künstlicher Intelligenz und Maschinenlernen hier. ♦ 4.8
Kurze Einführung zu agilen Managementmethoden am Beispiel von SCRUM. Dabei kommt es aber auf die Bedingungen, den Kontext an, in dem diese Methoden anwendbar sind. Kann auf rationale Planung und hierarchische Führung wirklich verzichtet werden? Mehr …. ♦ 1.2.1
Siemens, ein etablierter Weltkonzern mit mehr als 300.000 Beschäftigten, bündelt seine Startup-Aktivitäten in einer separaten Einheit next47. Hierzu ein Werbefilm. Das Thema ist aktuell, aber wie ist das Verhältnis zur etablierten Organisation? Vgl. dazu die Beiträge von mir Digitale Transformation – Im Spannungsfeld navigieren und Perspektivwechsel: Strategie im digitalen Zeitalter.
Ungewöhnlich ist auch, dass es bei diesen Startups keine E-Mail-Adresse und Telefonnummer gibt, wohl aber eine herkömmliche Postadresse. Wollen sie in Ruhe gelassen werden? ♦ 4.8
In diesem Videoclip (12 Minuten) der Bertelsmann Stiftung geht es um mehr als um eine Preisverleihung. Von Smart Products über Smart Factories zu Smart Countries: Am Beispiel von 4 Ländern wird skizziert, was getan werden kann, damit ein Land zukunftsfähig wird. ♦ 4.8