Experten, die führen sind besser als Manager ohne Expertise. Erhellende Organisationskritik von Podolny/Hansen (Apple University) in Harvard Business Review Nov/Dez 2020. Dazu passt dieser immer noch aktuelle Videoclip mit Steve Jobs. ♦ 4.5.1
Experten, die führen sind besser als Manager ohne Expertise. Erhellende Organisationskritik von Podolny/Hansen (Apple University) in Harvard Business Review Nov/Dez 2020. Dazu passt dieser immer noch aktuelle Videoclip mit Steve Jobs. ♦ 4.5.1
VIDEOLINK: Was ist eine Organisationsstruktur? Am Beispiel von Boyne Mountain, USA werden in diesem Lehrfilm die funktionale und divisionale Struktur sowie die Matrix- und Netzwerkstruktur erklärt. Es gibt auch einige Hinweise zur Prozessorganisation. ♦ 4.2
VIDEOLINK. Dieses Werbevideo vermarktet die Philosophie von Vineet Nayar, Gründer und CEO von HCL-Technologies, der den Erfolg seines Unternehmens in der ungewöhnlichen Botschaft „Employees First, Customer Second“ sieht und dazu ein oft zitiertes Buch veröffentlich hat. Modernes Managementkonzept oder Ideologie? HCL ist übrigens ein großer Outsourcing-Anbieter aus Indien! Hamel, der bekannte Management-Guru, verkauft diese Botschaft als Management 2.0 weiter, entsprechend auch als „The India Way“. Capelli et al. 2010). ♦ 2.4 und 4.3
VIDEOLINK. Die äusseren „Spielregeln“, also die institutionellen Rahmenbedingungen, sind massgeblich für den Erfolg oder Misserfolg von Organisationen. Diese können mit der PEST-Analyse untersucht werden. ♦ 3.1.2
VIDEOLINK. „Menschen müssen durch Ideen überzeugt werden, nicht durch Hierarchien“, hält Steve Jobs hier fest. Dieser neue Managementansatz wurde bereits von Bartlett & Ghoshal (1997) analysiert: „Great Companies are Defined by Purpose, Process, and People“. Also keine Hierarchien mehr? Über Leadership und Manager hier. ♦ 4.5.1
VIDEOLINK: Management Guru Gary Hamel sagt, das Unternehmen nur fit für die Zukunft sein könen, wenn sie fit für die Menschen werden. „Mitarbeiter zuerst, dann erst die Kunden“ ist nicht nur sein überraschender Leitsatz für ein Management 2.0. ♦ 4.5.1
Nebenbei: alles andere als eine langweilige Powerpoint-Präsentation.
Edgar Schein, berühmt für den „Eisberg“ Unternehmenskultur, mit einer überraschenden Standortbestimmung. ♦ 4.4
VIDEOLINK: Der Smart-Roadster wird zwar nicht mehr hergestellt – das Smart-Produktionsnetzwerk am Standort Hambach bleibt dennoch aktuell. Die spannende Frage ist: Warum hat es sich dieses Modell nicht allgemein durchgesetzt? ♦ 3.3