Der 94-jährige Naturforscher David Attenborough bricht Rekorde auf Instagram. Sein Film „Mein Leben auf unserem Planeten“ ist aufrüttelnd – auch für die Unternehmensführung. Was das mit Hölderlin zu tun hat, erklärt Navid Kermani. Siehe auch hier ♦ 2.4
Sensemaking: Das Unerwartete managen
Kurze Einführung zu Sensemaking, ein Begriff, den Karl E. Weick (1995) geprägt hat. Corona, Digitalisierung, Klimawandel: Aktuell zur Strategie unter Unsicherheit. Mehr.... ♦ 2.5
Mitbestimmt durch die Coronakrise
In diesem Clip der Hans-Böckler-Stiftung erzählen vier Betriebsräte, wie sie die Zeit seit dem ersten Lockdown erlebt haben. Sie geben der Verantwortung im Betrieb ein Gesicht – und rufen dazu auf, sich zu engagieren. ♦ 1.4.
Das Apple-Modell: Experten führen Experten
Experten, die führen sind besser als Manager ohne Expertise. Erhellende Organisationskritik von Podolny/Hansen (Apple University) in Harvard Business Review Nov/Dez 2020. Dazu passt dieser immer noch aktuelle Videoclip mit Steve Jobs. ♦ 4.5.1
Digitale Verführung auf der Buchmesse
Ralf T. Kreutzer stellt sein neues Buch in der Diskussion vor. ♦ 4.8
Big Pharma: Die Allmacht der Konzerne

Aufrüttelnd sind bereits die ersten Minuten dieses Dokumentarfilms, den Arte ausstrahlt: https://www.arte.tv/de/videos/085428-000-A/big-pharma/
Tesla: Wie zukunftsfähig ist Deutschland
Der Bau der Tesla-Fabrik in Brandenburg löst Diskussion aus. Das Genehmigungsverfahren ist im August noch nicht abgeschlossen. Tesla baut auf eigenes Risiko ♦ 5
Strategie bei Unsicherheit
Weitsichtiger Beitrag von Courtney und Kollegen zu diesem Thema, sehr oft zitiert, aber wenig aufgerufen. Aktuell wieder in der Corona-Krise. ♦ 2.5
Getting to Si, Qui, Ja, Hai, and Da
Kulturen unterscheiden sich im internationalen Umfeld, wie dieses Video zeigt, das auf Erin Meyer (2015) zurückgeht. Aber gibt es nicht auch Gemeinsamkeiten? ♦ 5.2.