Holacracy: Mehr als heiße Luft?

VIDEOLINK: Keine Vorgesetzten mehr, sondern Selbst-Management ist die Botschaft von Holocracy. Dieses Video zeigt die Grundidee. Aber so einfach ist das nicht, wie Bernstein u.a. in der Zeitschrift Harvard Business Review argumentieren. ♦ 4.8.3

Was ist Design Thinking?

VIDEOLINK: Agile Managementkonzepte wie Design Thinking, Effectuation oder Lean Startup sind aktuell. Dieses kurze Video gibt eine Einführung. Mehr in Deutschland beim HPI Potsdam. ♦ 3.5.3

Lean Startup – passt das immer?

VIDEOLINK: Agile Managementkonzepte wie Effectuation, Design Thinking und Lean Startup sind aktuell. „Moderne Unternehmen verzichten immer häufiger auf einen Businessplan. Sie treten stattdessen direkt mit ihre potenziellen Kunden in Kontakt, erstellen minimalistische Prototypen und entwickeln so Schritt für Schritt ein marktfähiges Endprodukt. Diese Lean-Start-up-Methode taugt auch für Konzerne.“ (Blank 2013) Aber wird Planung damit überflüssig? ♦ 3.5.3

Disruptive Entrepreneurs, Lean Startup

VIDEOLINK: Eric Ries hat sich mit seinem Beitrag „Lean Startup“ einen Namen gemacht. In einem McKinsey Interview deutet er an, warum der klassische Businessplan für Startups in der Digitalen Wirtschaft tot ist. Dazu passt die Serie „Die Digitale Revolution“ im Spiegel 2014, Heft 15-17. ♦ 3.5.3

Strategieentwicklung durch Design Thinking

VIDEOLINK: Design Thinking wendet Methoden von Produkt-Designern oder Architekten im breiteren Kontext der Wirtschaft und Gesellschaft an. Auf dieser Grundlage entstehen auch innovative Geschäftsmodelle (Osterwalder & Pigneur 2011, Schallmo 2013). Diese wiederum sind ein Beitrag zur Strategieentwicklung. Mehr… ♦ 3.1.1