Archiv der Kategorie: 1-Grundlagen
Leben in der digitalen Blase
SCRUM in 7 Minuten erklärt
VIDEOLINK: SCRUM ist eine aus der Softwareentwicklung stammende Methode für agiles Projektmanagement. Hier verständlich erklärt (mit Werbeblock am Schluss). ♦ 1.2.1
Agiles Manifest: Nicht nur für Software-Entwickler
VIDEOLINK: Agile Managementmethoden (Lean Startup, Design Thinking, SCRUM) entwickeln sich zum Gegenspieler der herkömmlichen Planung. Dabei ist das Manifest für eine agile Softwareentwicklung aus 2001 heute noch grundlegend. ♦ 1.2.1
Was ist Design Thinking?
VIDEOLINK: Agile Managementkonzepte wie Design Thinking, Effectuation oder Lean Startup sind aktuell. Dieses kurze Video gibt eine Einführung. Mehr in Deutschland beim HPI Potsdam. ♦ 3.5.3
Lean Startup – passt das immer?
VIDEOLINK: Agile Managementkonzepte wie Effectuation, Design Thinking und Lean Startup sind aktuell. „Moderne Unternehmen verzichten immer häufiger auf einen Businessplan. Sie treten stattdessen direkt mit ihre potenziellen Kunden in Kontakt, erstellen minimalistische Prototypen und entwickeln so Schritt für Schritt ein marktfähiges Endprodukt. Diese Lean-Start-up-Methode taugt auch für Konzerne.“ (Blank 2013) Aber wird Planung damit überflüssig? ♦ 3.5.3
Profit Without Prosperity
VIDEOLINK: Mit massiven Aktienrückkäufen manipulieren Top-Manager die Aktienkurse und steigern damit ihre Vergütungen – auf Kosten von Innovation und Beschäftigung. Dies ist das Ergebnis einer Studie von William Lazonick, Professor an der Universität of Massachusetts Lowell. Deren Ergebnisse wurden im September-Heft 2014 der Zeitschrift Harvard Business Review veröffentlicht und beim McKinsey Award als bester Beitrag des Jahrgangs bewertet. Inzwischen auch Thema im Manager-Magazin. ♦ 1.4.2
Leadership versus Management
VIDEOLINK: Die meisten Manager haben die Mitarbeiter die sie verdienen. FedEx Werbung. ♦ 1.3.2
Alltag im Leben und Beruf
VIDEOLINK: Die Mühen des Alltags werden in der Managementliteratur oft vernachlässigt; herausragende Leistungen dominieren. Eine andere Perspektive hier: Im Jahre 2005 wurde der Schriftsteller David Foster Wallace gebeten, eine Rede für die Absolventen des Kenyon Colleges zu halten. Dieser anregend animierte Clip (13 Minuten) bringt einige Ausschnitte daraus (in deutscher Übersetzung). Eine berührende Ansprache zu dem, was im Leben und Beruf wesentlich ist. Wallace litt an Depressionen und nahm sich 2008 das Leben. ♦ 1.2
Look up! Das Leben nicht verpassen
VIDEOLINK: Kontrovers diskutierter Internetclip mit dem Aufruf, das Smartphone auch einmal auszuschalten: mehr als 37 Millionen mal aufgerufen. Die Lösung: Es kommt auf die Dosis an, also bewusst entscheiden. Ähnliches zur Selbstführung auch zum heiklen Thema „Work-Life-Balance“ von Groysberg & Abrahams 2014. ♦ 1.3.3